Bei jedem Anruf tritt
ITS nicht nur mit dem Händler oder Stützpunkt in Kontakt, der die
Pannendienstleistung erbringen wird, sondern kontaktiert auch den
DAF-Partner, der unter normalen Umständen anfallende Wartungsarbeiten
am Fahrzeug durchführt. Dies ermöglicht dem ITS-Mitarbeiter,
unverzüglich die Zahlungsformalitäten abzuklären, so dass sich der
Fahrer um die finanzielle Seite nicht kümmern muss. Selbstverständlich
informiert ITS auch die Zentrale des Fahrers, soweit dies noch nicht
geschehen ist, und hält das Unternehmen über den Fortschritt der
Reparaturarbeiten auf dem Laufenden. Nach Rücksprache mit dem
zuständigen Mitarbeiter, der ebenfalls auf dem Laufenden gehalten wird,
kann auch entschieden werden, ob ein Ersatzfahrzeug gestellt wird oder
eine Expresslieferung eines im Lager des Händlers nicht befindlichen
Ersatzteils organisiert werden kann. ITS verfügt in ganz Europa über
ein umfangreiches und weit verzweigtes Netz von zirka 1.100
DAF-Partnern und -Stützpunkten. Kunden von DAF können sich darauf
verlassen, dass ihnen unverzüglich Hilfe im Fall einer Panne oder eines
Unfalls in nicht weniger als 49 Ländern, 24 Stunden am Tag und 7 Tage
die Woche zur Verfügung steht.